Da es dabei wohl einige Missverständnisse gab, nochmal:
Wenn bei einer Exponentialgleichung öfter die gleiche Basis vorkommt, dann verwendet man natürlich den Logarithmus zu dieser Basis. Wenn es allerdings mehrere verschiedene Basen sind, dann kann man jeden beliebigen benutzen. In diesem Fall bietet sich also der lg (Logarithmus zur Basis 10) an, weil man diesen mit dem GTR am komfortabelsten berechnen kann.
Wenn es nur eine Basis gibt, also z.B.: 3^(x-3)=5, dann verwendet man selbstverständlich den Logarithmus zur Basis 3 (in diesem Beispiel). Der lg würde funktionieren, bedeutet aber mehr Arbeit.
In diesem Blog werden fortlaufend die jeweils behandelten Aufgaben aus dem Mathematikunterricht für die 10. Klasse der Sabel Realschule in München in Form von Videos bearbeitet. Die Nummerierung der Aufgaben folgt dem Schema: RS-Klassenstufe-Seite-Nummer, so können auch weiter zurückliegende Aufgaben mittels der Suche gefunden werden. Der Blog soll den Unterricht und das Fachtraining sinnvoll ergänzen, kann diese aber natürlich nicht ersetzen.
Posts mit dem Label Basis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Abonnieren
Posts (Atom)